Freizeitmöglichkeiten im Donau- und Altmühltal

Wandern

Zu vielen Spaziergängen  und herrlichen Tagesrundtouren kann man direkt vom Ferienhaus aufbrechen:

 

  • Wandern Sie in Ihrlerstein gemütlich am Ihrlersteig zur „Kuhtränke“, einem kleinen Froschtümpel im ruhigen, idyllischen Wald, zum „Brünnerl“ oder zum stillgelegten Steinbruch. Unterwegs erfahren Sie Sie auf 13 Stationen Wissenswertes über die Millionen Jahre alte Juralandschaft.

    Oder Sie spazieren zu den Obstplantagen der Familie Geiger und holen sich dort das bekannt gute Obst von den Jurahängen. Je nach Jahreszeit gibt es leckere Kirschen, Aprikosen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen…. oder das Blütenmeer von 12.000 Apfelbäumen.

 

  • Ein sehr schöner Fußweg mit tollen Panoramablicken führt hinunter nach Kelheim (ca. 20 Min. zur Stadtmitte) , und weiter zur Befreiungshalle und zum Naturschutzgebiet "Weltenburger Enge/Donaudurchbruch" und zum Kloster Weltenburg 
  •  Ganz in unserer Nähe – und einfach zu Fuß zu erreichen ist die faszinierende Tropfsteinhöhle Schulerloch:  Sie diente vor 40.000 bis 60.000 Jahren den Neandertalern als Wohnstätte und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
  • Wandern Sie in traumhafter Umgebung am Altmühltal-Panorama-Wanderweg durch das schöne Altmühltal mit seinen malerischen Städtchen, zu Burgen, Schlössern und Tropfsteinhöhlen, Kirchen und Klöstern
  • oder zu einem der Erlebnispfade Juralandschaft Bayerischer Jura zwischen Kelheim und Essing und von dort hinauf zur Burg Randeck

 
Mit dem Auto oder Fahrrad erreichen Sie in kurzer Zeit die Wanderwege entlang der tief und canyonartig eingeschnittenen Flusstäler von Laber, Vils, Naab mit herrlichen Ausblicken. Besonders lohnend ist ein Ausflug ins malerische Kallmünz:  von der Burgruine hat man einen herrlichen Blick auf  die Mündung der Vils in die Naab. Diese Wanderung lässt sich gut mit einem Kanu-Trip verbinden.

 

Wir beraten Sie gerne individuell, welche Wanderung am besten für Sie passt.

 

Weitere Wandertipps finden Sie unter Rauszeit.Bayern und in unserer Info-Mappe, geführte Wanderungen gibt es bei beim Tourismusverband Kelheim.