Schnell sind Sie in der alten Wittelsbacher-Herzogstadt Kelheim, die im zwölften Jahrhundert bayerische Landeshauptstadt war. Zu Fuß brauchen Sie ca. 20 Minuten.
In Kelheim können Sie
Von Kelheim aus gibt es unzählige Ausflüge (zu Fuß, mit dem Rad, mit den Ausflugs-Schiffen)
Der Nachbarort Essing ist wunderschön
gelegen: An die schroffen, steil und zerklüftet aufragenden Jurafelsen zwängt sich ein malerisches Häuserensemble, bewacht vom Bergfried der bekannten und sehr sehenswerten Burg Randeck.
Von dessen luftiger Höhe genießt man eine herrliche Rundsicht auf das Altmühl-Tal und die Albanhöhen. Von der längsten Holzbrücke Europas hat man einen tollen Blick auf den Ort und die
steil aufragenden Felsen dahinter.
Der Nachbarort Essing ist wunderschön
gelegen: An die schroffen, steil und zerklüftet aufragenden Jurafelsen zwängt sich ein malerisches Häuserensemble, bewacht vom Bergfried der bekannten und sehr sehenswerten Burg Randeck.
Von dessen luftiger Höhe genießt man eine herrliche Rundsicht auf das Altmühl-Tal und die Albanhöhen. Von der längsten Holzbrücke Europas hat man einen tollen Blick auf den Ort und die
steil aufragenden Felsen dahinter.
Im Hammertal kann man eine tausendjährige Eiche bestaunen.
Die zahlreichen Gewässer laden zum Angeln, mehrere Wander- und Radwanderrouten führen durch das Essinger Tal und die angrenzenden Landschaftsschutzgebiete.
Nur ein paar km weiter fährt man nach Riedenburg, in die drei-Burgen-Stadt:
In der Rosenburg ist der Falkenhof mit Burg- und Falknereimuseum untergebracht.
Die größte Bergkristallgruppe der Welt gilt als "Highlight" im Kristallmuseum Riedenburg.
In der Nähe lohnt sich der Besuch der malerischen Burgruinen Rabenstein und Tachenstein, Schloß Eggersberg und besonders Burg Prunn.
Die wunderschön renovierte Burg zählt zu den besterhaltenen Burgen Bayerns, hat einen herrlichen Ausblick ins Altmühltal und ist Fundort einer Originalhandschrift des Nibelungenliedes.
Im Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt kann man die letzte laufende Mühle im Altmühltal besichtigen.
Kaum eine andere Stadt in Bayern bietet ein so geschlossenes mittelalterliches Stadtbild wie Berching. Die um 1450 erbaute Wehranlage mit 13 Wehrtürmen und 4 Stadttoren ist vollständig erhalten und zum Teil begehbar. Wunderschöne Wege am Fluss
entlang um die Stadt laden zum Verweilen ein. In den Sommermonaten steigen verschiedene Straßen- und Altstadtfeste. Die Tore werden geschlossen, der historische Marktplatz gehört dann ganz den
vielen Gästen, die mit den Bürgern in gemütlicher Runde feiern.
Das Römerkastell in Eining ist Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Limes. Im 1. Jahrhundert n. Chr. war es Teil einer Kastellkette entlang der Donau, in denen die römischen
Soldaten fast 400 Jahre lang die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten
Viele unserer Gäste besuchen den „Hundertwasserturm" in Abensberg mit Brauerei-Führung und Bierverköstigung.
Auch wenn Sie wenig Zeit haben, unbedingt besuchen "müssen“ Sie Regensburg.
In ca. 30 Minuten sind Sie mit dem Auto dort, es gibt auch einen schönen Radweg direkt ins Herz der mittelalterlichen Stadt. – Ganz entspannt können Sie auch ab Saal mit dem Zug fahren ….
Die UNESCO-Welterbe-Stadt begeistert mit beeindruckenden Ruinen aus der Römerzeit, der hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt mit einzigartigen Baudenkmälern wie der „Steinernen Brücke“ und dem Alten Rathaus, stolzen Patrizier Türmen und liebevoll restaurierten Häusern, verwinkelten Gassen und herrlichen Plätzen, dem gotischen Dom St. Peter, wunderschönen Kirchen, … In kürzester Zeit verzaubert die Stadt mit ihrem italienischen Flair, charmanten Cafés, Museen und abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Mit dem Auto erreicht man in ca. 1 -1 ½ Stunden folgende Städte
Eichstätt mit seinen barocken Häusern, reich geschmückten Kirchen, prachtvollen
Residenzen … Hobbysammler können im Fossiliensteinbruch auf dem Blumenberg bei Eichstätt selbst auf Schatzsuche gehen. Die Museen präsentieren faszinierende Wesen aus der Urzeit.
In Ingolstadt kann man entspannt bummeln, gut essen und historische Schätze wie das Neue
Schloss, die Asamkirche, die Hohe Schule und die Alte Anatomie …und vieles mehr besichtigen.
Oder zieht es Sie eher zum „shopping“ ins Ingolstadt-Village oder zu einer Erlebnisführung bei AUDI?
Landshut hat eine malerische Altstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika St.
Martin mit dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt, der Burg Trausnitz oder der Stadtresidenz, dem erstem Renaissancepalazzo nördlich der Alpen.
München: Egal ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Kultur, Kulinarik oder Shopping interessieren:
in der bayerischen Hauptstadt werden Sie garantiert fündig.
Nürnberg: Die beeindruckende Kaiserburg, das Albrecht-Dürer-Haus, das Germanische Nationalmuseum und vieles mehr gibt es ihn Nürnberg zu entdecken.
Straubing : Lohnenswerte Ziele sind der gotische Stadtturm oder imposante Patrizierhäuser, tolle Geschäfte und Cafés, der Tierpark und das Gäubodenfest, das zweitgrößte Volksfest Bayerns.